Tresorknacken

Michael hatte sich mal wieder was besonderes überlegt. Parallel zu einem lfd. Standardspiel musste jeder Kegler nach seinem regulärem Wurf eine weitere Kugel auf ein volles Bild machen. Dieses wurde 5 * mal wiederholt, sodass am Ende neben jedem Namen 5 Zahlen standen ( Holz war Pflicht ) . Während des lfd. Spiels hatte uns Mareike ( unsere herzallerliebste Verpflegungsfachkraft ) nach und nach über ebenfalls 5 von Ihr festgelegten Zahlen zwischen 1 – 9 informiert. Bei jedem gebrachten Bier schrieb Sie uns eine Zahl an die Tafel. Michael hatte vorab das Ziel ausgegeben, dass wir eben diese Zahlen erreichen sollten. Gut, geklappt hat das nur ansatzweise. Am Ende der Runde konnte dann jeder sein Ergebnis in Bezug auf die Reihenfolge umstellen . Gleiches machte dann auch Mareike …

Bsp. :

Ein Kegler hatte ein 4 – eine 6 – eine 8 – eine 4 und eine 3 geworfen.
Zum Schluß stellte der Kegler dann die Reihenfolge seiner Zahlen um. 6 – 8 – 4 – 4 – 3
Mareikes Zahlen und die dann hergestellte Reihenfolge waren 7-5-4-6-8

Jetzt wurde dann bei jedem abgerechnet .

Posistion 01 des Keglers – eine 6
Position 01 von Mareike – eine 7
Macht einen Abstand von 1 ( dieser Abstand hat den Wert von 0,10 DM )

Posistion 02 des Keglers – eine 8
Position 02 von Mareike – eine 5
Macht einen Abstand von 3 ( dieser Abstand hat den Wert von 0,30 DM )

Posistion 03 des Keglers – eine 4
Position 03 von Mareike – eine 4
Macht einen Abstand von 0 ( dieser Abstand hat den Wert von 0,00 DM )

Am Ende kommen somit in Summe 1,10 DM Strafe für den Kegler dabei raus. Je nach Glück ( oder Pech ) kann das Ergebnis natürlich auch ganz anders aussehen. Hast Du zum Bsp. eine 1 an Pos 01 und die Bedienung Eurer Kneipe hat eine 9 auf der Position 01, dann sind schon nur mit einer Zahl 0,80 DM fällig. Schönes Spiel und die Bedienung Eurer Kneipe freut sich über die Kreativität Ihrer Gäste :- )